
Finde Ideen und Themen für deine Blogposts.
Und komm gleich ins Schreiben!
- Schlechtes Gewissen, weil du schon längst einen Blogbeitrag schreiben solltest – und nicht weißt, wo anfangen?
- Gähnende Leere auf deinem Blog, weil du keine Ahnung hast, was deine Kund*innen überhaupt lesen wollen?
- Schreibblockade, weil dein Kopf leer ist, sobald du dich an den Schreibtisch setzt? Und das, obwohl dein Blog so wichtig für dein Business ist?
- Frustriert, weil du Blogbeiträge schreiben willst, die nach dir klingen – aber nicht weißt, wie du das hinbekommen sollst?

Stell dir einfach mal vor,
- du hast jede Menge Ideen und Themen für Blogbeiträgen, mit denen du deine Leser*innen und Kund*innen erreichst;
- du schreibst Blogbeiträge, die nach dir klingen, und hast richtig Spaß beim Schreiben;
- du gewinnst Leser*innen und Kund*innen mit Blogbeiträgen, die sie dort abholen, wo sie gerade stehen, und die sie gerne lesen.

Klingt gut?
Dann ist der Online-Kurs „Vom weißen Blatt zum Schreib-Flow“ richtig für dich!
- Mit meinen 14 Tipps für Themen sprudeln bei dir die Ideen für Blogbeiträge, mit denen du deine Leser*innen erreichst.
- Viele Tipps und Anregungen bringen dich sofort in die Umsetzung.
- Zwei Schreibtechniken nehmen dir die Angst vor dem leeren Blatt und bringen dich ins Schreiben.
- Du gehst motiviert ans Bloggen heran und willst sofort loslegen!
Nach dem Online-Kurs „Vom weißen Blatt zum Schreib-Flow“
- hast du jede Menge Ideen und Themen für Blogbeiträge, die deine Leser*innen erreichen;
- weißt du, wie du mit deinen Blogbeiträgen deine Expertise zeigst und deine Sichtbarkeit aufbaust;
- schreibst du Blogbeiträge, die deine Leser*innen abholen und ansprechen, und die sich gut lesen lassen;
- machst du mit deinen Blogbeiträgen deine Leser*innen zu Kund*innen und Fans.
Das sagen meine Kundinnen über den Online-Kurs „Vom weißen Blatt zum Schreib-Flow“
Interessant für dich?
Dann hol dir den Online-Kurs „Vom weißen Blatt zum Schreib-Flow“ – damit du richtig loslegen kannst mit dem Bloggen!

Ich bin Eva, und ich helfe Selbständigen und Unternehmer*innen dabei, mit ihren Blogs sichtbar zu werden.
Ich blogge seit 2013 auf meinem Blog „ichmussbacken“. Der Backblog ist heute unter den erfolgreichsten Blogs Österreichs und rankt für viele Suchbegriffe auf Seite 1 bei Google, zum Beispiel mit dem Nussstrudel, den Blaubeerschnecken oder dem laktosefreien Karamell.
Und ich bringe meinen Kund*innen bei, wie sie selber gute Blogbeiträge und Webseiten-Texte schreiben!
Das ist im Online-Kurs „Vom weißen Blatt zum Schreib-Flow“ enthalten:
5 Videos
Du kannst die Videos der Reihe nach anschauen – oder du fängst einfach bei dem Video an, das dich am meisten interessiert.
Zu jedem Video bekommst du eine schriftliche Zusammenfassung mit den wichtigsten Inhalten.
- Video 1: Drei Arten von Blogbeiträgen: Anlocken, Vertrauens-Aufbau, Verkaufen (ca. 13 Minuten)
- Video 2: Was die Leser*innen im Internet suchen – und wie du daraus Themen entwickelst (ca. 12 Minuten)
- Video 3: 14 Möglichkeiten, um Themen für deine Blogbeiträge zu finden (ca. 40 Minuten)
- Video 4: Zwei Schreibtechniken: Outlining und Braindumping (ca.17 Minuten)
- Video 5: Das Mindset zum Bloggen (ca. 20 Minuten)
3 Workbooks, mit denen du in die Umsetzung kommst
In den Workbooks kannst du die vielen Ideen und Einfälle festhalten, die dir kommen, während du die Videos anschaust. Du wirst sehen, die Ideen für Blogbeiträge zu deinem Thema werden nur so sprudeln! Du kannst die Workbooks ausdrucken oder die PDFs direkt am Computer bearbeiten.
- Workbook 1: Themen für Blogbeiträge: Erstes Brainstorming
- Workbook 2: Themen für Blogbeiträge: 14 Möglichkeiten – und jede Menge Ideen!
- Workbook 3: Themen-Zuordnung: Anlocken, Vertrauens-Aufbau, Verkaufen
Boni
- Bonus-Video: 10 Übungen für kreatives Schreiben (ca. 17 Minuten)
- Schriftliche Zusammenfassung des Videos
- 6 Blogbeitrags-Vorlagen als Beispiele für verschiedene Themen-Möglichkeiten
- Checkliste „Tools und Links rund ums Bloggen“
Dein Guide durch den Online-Kurs
In einem Einleitungsvideo (ca. 12 min) erkläre ich dir genau, wie du den Online-Kurs verwendest. Du bekommst dazu auch ein Hand-out zum Herunterladen.
Das sagen meine Kundinnen über den Online-Kurs „Vom weißen Blatt zum Schreib-Flow“
4 Gründe, warum du den Online-Kurs kaufen solltest
- Du lernst von einem Blog-Profi: In diesem Kurs steckt meine Erfahrung aus über 9 Jahren Bloggen.
- Die 14 Tipps für Blogbeiträge liefern dir viele neue Ideen und bringen dich sofort ins Schreiben.
- Du bekommst so viel Input, dass du auch in Zukunft immer Ideen für Blogbeiträge haben wirst.
- Die Tipps zum Mindset geben dir einen Motivationsschub und nehmen Druck raus.
Deine Investition für den Online-Kurs „Vom weißen Blatt zum Schreib-Flow“:
€ 27,-* (statt € 47,-)
*Alle Preise sind Endpreise; Umsatzsteuer wird nicht eingehoben und kann nicht abgeführt werden.
Interessant für dich?
Dann hol dir den Online-Kurs „Vom weißen Blatt zum Schreib-Flow“ – damit du richtig loslegen kannst mit dem Bloggen!
FAQs / Häufig gestellte Fragen
Ich fange gerade erst an zu bloggen. Ist der Online-Kurs etwas für mich?
- Ja. Du bekommst viele Ideen und Tipps dazu, wie du Ideen und Themen für deine Blogbeiträge findest.
Ich blogge schon länger und komme eigentlich gut zurecht. Ist der Kurs etwas für mich?
- Jein! Wenn du immer weißt, worüber du bloggen möchtest, und jederzeit locker mit dem Schreiben loslegst, dann nicht. Wenn du dir unsicher darüber bist, wie du Themen für deine Leser*innen entwickelst und/oder wie du ins Schreiben kommst, dann ja.
Wie bekomme ich die Unterlagen für den Kurs, also die Videos, die Zusammenfassungen der Videos, die Workbooks und die Bonus-Materialien?
- Die Unterlagen findest du auf Elopage.
Wie lange dauert es, den Kurs durchzuarbeiten?
- Das hängt von dir ab! Die Videos dauern insgesamt etwa zwei Stunden. Wenn du alle Videos und Bonus-Materialien ansiehst und die Workbooks gründlich ausfüllst, würde ich mit etwa vier Stunden rechnen. Der Zeitaufwand ist nach oben hin offen, je nachdem, wie sehr du dich reinhängst!
Wie lange habe ich Zugriff auf die Unterlagen?
- Du hast so lange Zugriff auf die Unterlagen, wie ich Online-Kurse anbiete.
Wie viel kostet der Online-Kurs „Vom weißen Blatt zum Schreib-Flow“?
- Der Kurs kostet € 27,-.
Gibt es ein Rücktrittsrecht?
- Ja. Wenn du mit dem Online-Kurs gar nicht zurecht kommst oder der Kurs absolut nicht für dich passt, kannst du innerhalb von 14 Tagen vom Kauf zurücktreten.
Ich habe in diesem Fall allerdings eine Bitte an dich: Schicke mir bitte eine E-Mail und sag mir, warum der Kurs für dich nicht passt. Für mich ist das ein wertvolles Feedback, das mir dabei hilft, meine Produkte zu verbessern.