Ich bin Eva Dragosits und helfe dir dabei, gute Texte für deine Website oder deinen Blog zu schreiben.

Bei mir bist du richtig, wenn du
- Feedback zu deinen Online-Texten willst;
- lernen willst, wie du selber gute Texte für deinen Blog oder deine Website schreiben kannst;
- suchmaschinenoptimierte Texte für deinen Blog oder deine Website brauchst.
Das mache ich als Texterin
Ich arbeite seit 2015 mit meinem Unternehmen in Wels als Texterin. Seitdem habe ich die SEO-Texte für mehrere umfangreiche Websites geschrieben, zum Beispiel für die Personalberatung Talents, die Aflenzer Bürgeralm in der Steiermark und den Westpark Wels; außerdem diverse Pressetexte und Texte für Folders.

In der Corona-Krise hat sich mein Fokus verlagert: Alle meine geplanten Workshops wurden abgesagt, Textaufträge hatte ich gerade nicht, und Akquise durch Mundpropagane fiel durch den Lockdown komplett weg. Ich musste umdenken – und habe innerhalb von zweieinhalb Wochen meinen ersten Online-Kurs aus dem Boden gestampft.
Tja, und dann war ich überrascht davon, wie viel Spaß mir das Online-Unterrichten gemacht hat. Was eigentlich eine Notlösung war, hat mir richtig getaugt!
Seitdem halte ich regelmäßig Webinare zu verschiedenen Themen rund ums Bloggen und Schreiben ab. Ich mag es, wenn ich Blogger*innen und Online-Unternehmer*innen zeigen kann, wie sie selber gute Online-Texte schreiben können.
Als Texterin schreibe ich Texte für Blogs und Websites; ich gebe auch Feedback zu deinen Texten oder Blogbeiträgen oder überarbeite sie. Mehr dazu liest du hier.
Und das bin ich als Foodbloggerin
„Frau Dragosits, eine so starke Reaktion auf Laktose sehen wir selten“, sagte der Arzt beeindruckt zu mir. Das war 2007. Ich musste meine Ernährung komplett umstellen; das war echt nicht lustig. Vor allem der Verzicht auf Süßes fiel mir schwer – der Großteil der Süßigkeiten in Supermärkten und Bäckereien enthält Laktose und ist für mich tabu.

Aufgeben war aber nicht: Ich habe meine laktosefreien Schokokuchen, Cheesecakes und Zwetschgenknödel einfach selber gebacken. Seit August 2013 stelle ich meine laktosefreien Rezepte auf meinem Backblog ichmussbacken.com vor, und das erfolgreich. Der Blog ist laut Blogheim-Ranking seit Jahren konstant unter den besten 50 österreichischen Blogs, und viele meiner Rezepte – zum Beispiel die Blaubeerschnecken oder der Nussstrudel nach Omas Rezept – sind auf Seite 1 bei Google.
Durch den Backblog habe ich viel über das Texten und Bloggen gelernt. Damit der Blog weiterhin gut läuft, halte ich mich immer auf dem Laufenden, wenn es um Suchmaschinenoptimierung, technische Entwicklungen und Social Media geht. Deshalb weiß ich auch, was bei SEO-Texten gerade wichtig ist.
Mein Werdegang und meine Ausbildung
Ich mag Veränderung. Mein Leben ist nicht linear verlaufen, sondern bunt und abwechslungsreich – und so soll es auch bleiben!
Ich halte mich kurz: Meine berufliche Laufbahn begann ich in Tirol, und zwar als Lehrerin für Englisch, Latein und Geschichte an verschiedenen Gymnasien. Das war aber nichts für mich. Ich habe gerne unterrichtet und mit den Schülerinnen und Schülern gearbeitet, kam mit den starren Strukturen aber gar nicht zurecht.
Ich habe mich also beruflich umorientiert und kurzentschlossen an der Donau Universität Krems „Interkulturelle Kompetenzen“ studiert. Der Grund dafür war mein Studienjahr an der Eastern Illinois University in Charleston, Illinois: Das hat mich so geprägt, dass ich unbedingt mehr über interkulturelle Erfahrungen wissen wollte. Seit dem Abschluss arbeite ich als Trainerin für interkulturelle Kommunikation, unter anderem an der Fachhochschule Oberösterreich.
Ein paar Jahre später kam eine weitere Ausbildung dazu, schon wieder an der Donau Universität Krems: Ich habe einen Lehrgang zur Akademischen PR-Beraterin besucht. Das passierte eher zufällig als geplant, aber hey, wie gesagt – ich mag Veränderung! Zwei Jahre später habe ich mich dann auch schon als Texterin selbständig gemacht.

Und irgendwann zwischendurch habe ich meinen Blog ichmussbacken.com gestartet. Langweilig wird mir nie!
Wenn du also Fragen zu deinen Texten hast, Texte brauchst oder einen Workshop besuchen willst, schick mir gerne eine E-Mail!
Und denn du regelmäßig über meine Workshops und Blogbeiträge informiert bleiben willst, kannst du dich hier für meinen Newsletter anmelden. Ich freue mich auf dich!